Ameldung telc Prüfung und/oder Vorbereitungskurs

Wir empfehlen Ihnen Vorbereitungskurse, die Ihnen helfen, sich auf die Anforderungen der telc Prüfung in München vorzubereiten.
Sie wählen Ihr Prüfungs-Datum (und falls gewünscht einen Vorbereitungskurs).

Persönliche Daten
TELC Prüfungsanmeldung
Haben Sie die TELC-Prüfung schon einmal abgelegt und eine der Teilprüfungen bestanden?
!!!Bitte senden Sie uns unbedingt per Mail ihr Zertifikat!!!
Vorbereitungskurs - zusätzlich zur Prüfung
HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass wir Sie zur Prüfung nur anmelden können, wenn dir Prüfungsgebühr innerhalb von 3 Tagen bezahlt wird. Andernfalls verlieren Sie Ihren reservierten Platz und müssen sich für eine andere Prüfung anmelden. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit den entsprechenden Zahlungsinformationen.

Kontodaten von Sprachcaffe:

Kontoinhaber: SPRACHCAFFE,
IBAN: DE87 7019 0000 0101 6524 51
BIC: GENODEF1M01
Verwendungszweck: Telc Prüfung am ...


English: Please note that we can only register you for the exam if the exam fee is paid within 3 days. Otherwise, you will lose your reserved spot and will need to register for another exam. You will receive an email from us with the relevant payment information.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung

Nach der verbindlichen Anmeldung muss die Prüfungsgebühr innerhalb von 3 Tagen auf das Konto des Sprachcaffe München überwiesen werden.
Die Anmeldung muss spätestens 14 Tage vor der Prüfung erfolgen.

Ein Rücktritt ist nur möglich, wenn stattdessen ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Für die Ummeldung wird eine Gebühr von 60,00 € erhoben. Eine Rückerstattung bei Nichterscheinen zur Prüfung ist nicht möglich. Bei Krankheit am Prüfungstermin muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Dann kann die Anmeldung für eine Gebühr von 90,00 € storniert werden.

Etwa 10 Tage vor dem Prüfungstermin erhalten Sie per E-Mail eine Einladung zur Prüfung. Falls Sie diese nicht erhalten, melden Sie sich bitte umgehend bei uns.

Es gelten die AGB für Telc-Prüfungen am Sprachcaffe München sowie die Allgemeinen Teilnahmebedingungen.
  • Internationale Anerkennung der Qualifikationen.
  • Verbesserte Berufschancen weltweit.
  • Nachweis sprachlicher Kompetenz.
  • Persönliche Weiterbildung und Erfolg.
  • Zugang zu Bildungs- und Studienmöglichkeiten.